Der Hinterländer Anzeiger hat allen Bürgermeister-Kandidaten einen Fragebogen vorgelegt, der einen Einblick ins Privatleben der Bewerber geben soll. Meine Antworten auf die 24 Fragen habe ich hier für Sie aufgeschrieben. Den Original-Text finden Sie online auf mittelhessen.de (Bezahlschranke).
Mein erstes Auto war ein VW Golf
Was macht Gladenbach für Sie lebenswert?
Die Mischung aus ländlichem Charme und städtischem Flair. Ich habe hier alles für den alltäglichen Bedarf und lebe trotzdem im Grünen.
Wer war der Held Ihrer Kindheit?
Mein Uropa Wilhelm, denn der konnte zaubern: Gerade hatte er mich noch gedrückt, plötzlich war da eine Tafel Schokolade in der Hand.
Was waren Ihre Lieblingsfächer in der Schule?
Biologie und Sozialkunde
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient und wofür haben Sie es ausgegeben?
Das war ein Ferienjob 1994 in einer großen Wein- und Sekt-Kellerei. Kartons kleben und eine Abfüllanlage mit Flaschen füttern, tagein tagaus, zwei Wochen lang. Am Lohn hatte ich keine Freude: Kurz nach dem Zahltag wurde bei uns zu Hause eingebrochen, und das Geld war weg.
Was war Ihr erstes Auto?
Ein VW Golf, Baujahr 1981, in “Lidogrün”
Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
Ein fotografisches Gedächtnis wäre klasse.
Ich versuche, ein Vorbild für meine Kinder zu sein
Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit?
Etwas mit der Familie unternehmen, unseren Nutzgarten bewirtschaften oder einfach mal fünfe gerade sein lassen.
Wo machen Sie gern Urlaub und wohin führte Ihre weiteste Reise?
In unserer kleinen Oase auf einem Campingplatz in Osthessen – nach Tunesien mit meinen Eltern.
Was macht Ihnen Angst?
Ich bin ein eher angstfreier Mensch. Aber Sorge bereitet mit die zunehmende Spaltung und Radikalisierung unserer Gesellschaft und dass wir sehenden Auges in die Klima-Katastrophe steuern.
Haben Sie ein Vorbild?
Da fällt mir niemend ein. Ich versuche aber, eines für meine Kinder zu sein. Gelingt nicht immer.
Welchen Traum wollen Sie sich unbedingt noch erfüllen?
Ich will das “Grüne Band”, die ehemalige innerdeutsche Grenze, von Travemünde bis nach Hof in Bayern zu Fuß abgehen.
Meine Spinat-Lasagne ist Weltklasse!
Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung geigen?
Dem Typen, der mein sauer verdientes Geld geklaut hat! (siehe oben)
Welche Figur in einem Roman wären Sie gerne?
Roland Deschain, der letzte Revolvermann, aus Stephen Kings “Der dunkle Turm”-Eops
Was war Ihre größte Fehlentscheidung?
Eine Sache in meinem Privatleben, die ich hier nicht erörtern möchte. Nein, die Heirat meiner Frau war es nicht!
Wann und warum sind Sie zum letzten Mal rot geworden?
Diesen Sommer. Ich habe ohne T-Shirt und ohne Sonnencreme die Wiese gemäht.
Können Sie kochen? Wenn ja, was am besten?
Ja, das würde ich behaupten…
Meine Spinat-Lasagne ist Weltklasse!
Sind Sie sportlich aktiv?
Weniger als ich nötig hätte. Für eine Wandertour hin und wieder reicht es aber.
Zum Glück fehlt mir… nichts
Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken?
Hinterländer Anzeiger v. 02.10.2020, Seite 13
Mit meinem Vater, der vor zwei Jahren plötzlich gestorben ist. Nur ein einziges Mal, ich habe noch so viele Fragen…
Was fehlt Ihnen zum Glück?
Ich habe lange über diese Frage nachgedacht – und mir ist nichts eingefallen. Ein gutes Zeichen!
Was treibt Sie zur Verzweiflung?
Wenn ich ein tolles Fotomotiv sehe und genau dann der Akku meines Handys schlapp macht.
Was ist Ihr größtes Laster?
Definitiv das Rauchen.
Was war Ihr beeindruckendstes Erlebnis?
Die Geburt meiner Söhne. ich habe mich noch nie so glücklich und hilflos zugleich gefühlt.
Sie gewinnen überraschend eine Million Euro im Lotto. Was tun Sie?
60 Prozent spende ich, 30 Prozent verschenke ich innerhalb der Familie, 10 Prozent behalte ich. Das ist mein Pakt mit dem Schicksal, wenn ich alle Schaltjahre mal einen Schein ausfülle.
Wenn ich am 1. November die Wahl verliere, werde ich erst einmal...
… dem Gewinner gratulieren. Dann mein grandioses Wahlkampf-Team feiern. Und endlich mal wieder ausschlafen!
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion trifft Personalentscheidungen
Am vergangenen Mittwoch (31. März) ist die neu gewählte Fraktion der Jungen Liste/Bündnis 90/Die Grünen zum ersten Mal zusammengetreten. Bei der konstituierenden Fraktionssitzung haben wir vor allem mit Blick auf…
Weiterlesen »
Presseschau zum Kommunalwahl: Das sind die Ziele der GRÜNEN
Vergangene Woche konnten Junge Liste/Grüne-Fraktionsvorsitzender Edmund Zimmermann und ich uns mit dem Hinterländer Anzeiger zum Pressegespräch treffen. Thema: Unsere Ziele für die kommenden fünf Jahre Kommunalpolitik. Am Freitag erschien dann…
Weiterlesen »
Presseschau zum Kommunalwahl: Die OP berichtet
Bisher hält sich die heimische Presse mit Berichterstattung zur Kommunalwahl in Gladenbach erstaunlich zurück. Den ersten Schritt unternahm nun die Oberhessische Presse (OP) und druckte in gedrängter Form die wichtigesten…
Weiterlesen »